Jeder Mensch sollte sich unabhängig von Herkunft oder sozialem Status auf unser Rechtssystem verlassen dürfen.
Die Herausforderung
Deutschland hat ein ausgefeiltes, komplexes Rechtssystem. Nicht immer wird aber dem Anspruch des Rechtsstaats entsprochen, jedem zu seinem Recht zu verhelfen. Dies gilt zum Beispiel für Familien, insbesondere für alleinstehende Mütter mit kleinen Kindern in prekären Situationen, es gilt für Menschen mit Behinderung oder für Migranten, die sich in unserem ausdifferenzierten Rechtssystem nicht auskennen. Opfer von sexueller Gewalt oder Menschenhandel und Zwangsprostitution schaffen es häufig nicht, kompetente und schnelle juristische Unterstützung zu erhalten. Trotz Prozesskosten- und Beratungshilfe haben viele Menschen in existenziellen Notlagen keinen Zugang zu qualifiziertem juristischen Beistand. Sie kommen deshalb nicht zu ihrem Recht, und es wird ihnen erschwert, sich aus ihrer Notlage zu befreien. Private Hilfsorganisationen können ihre beschränkten Mittel in der Regel nur schwerpunktmäßig für soziale, psychologische oder andere nicht juristische Beratung durch eigenes Personal einsetzen. Ihnen fehlen oft die Mittel, um externe anwaltliche Beratungsleistungen zu finanzieren. Der Bedarf an juristischer Beratung in existenziellen Notlagen ist groß und vielfältig.
Die Idee
Die CMS Stiftung verschafft Menschen, die in Not geraten sind und dringend juristische Hilfe benötigen, Zugang zum Recht. Sie ermöglicht ihnen durch finanzielle Zuwendungen, qualifizierte rechtliche Beratung und Vertretung in Anspruch zu nehmen, wenn eine adäquate, rechtzeitige, ausreichende und praktikable öffentliche Unterstützung nicht zur Verfügung steht.
Die Stiftung kooperiert zu diesem Zweck mit fachkundigen gemeinnützigen Organisationen vor Ort. Sie engagiert sich auch bei der Fortbildung von Mitarbeitern von Beratungsstellen und Rechtsanwälten sowie in besonderen Fällen von Kriminalbeamten, Richtern und Staatsanwälten. Die Stiftung unterstützt die ehrenamtliche rechtliche Beratung von Bedürftigen, insbesondere durch studentische Initiativen, und ist Anlaufpunkt für Pro-bono-Aktivitäten der Mitarbeiter der Sozietät CMS Hasche Sigle.