Jetzt neuen
Wirkungsbericht
2024
lesen





Bundesnetzwerk Ombudschaft Kinder- und Jugendhilfe


Für wen

Menschen in sozio-ökonomischen Notlagen

Was die machen

Das seit 2008 bestehende Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe setzt sich für die Stärkung der Rechte, Interessen und Selbstorganisation junger Menschen und ihrer Familien im Kontext der Jugendhilfe, besonders im Bereich der Hilfen zur Erziehung, ein.



Was wir machen

Um Ratsuchenden, die sich in einem Konflikt mit der Jugendhilfe befinden, rechtssichere und aktuelle Lösungs- und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen zu können, fördert die CMS Stiftung eine juristische Fortbildungsreihe, in der Ombudspersonen insbesondere im Verwaltungsrecht und zu aktuellen Entwicklungen im SGB VIII fortgebildet werden. Eine Rechtsprechungsdatenbank zum Kinder- und Jugendhilferecht schafft eine zentrale Informationsstelle für Ratsuchende, Interessierte und Fachkräfte. Die CMS Stiftung ermöglicht auch diese Wissensplattform inklusive eines Recherchetools.




Ähnliche Projekte